m Freitag, 1.August 08 findet um 20:00 Uhr eine Vernissage einer neuen Ausstellung in der KunstWohlfahrt statt.
Linde Scheller- Freudenbergzeigt in ihrer 25. Ausstellung Arbeiten aus drei Jahrzehnten:
Aquarelle, Montagen & Ölbilder. Die Ausstellung findet bis einschließlich September 08 statt.
In unserer bisher so erfolgreichen Reihe verschiedener Lesungen präsentiert an diesem Abend Peter Gautelverschiedenes aus dem reichhaltigen Werk von Joachim Ringelnatz...
Siehe auch: Termine.
Joachim Ringelnatz (eigentlich Hans Bötticher) 1883 - 1934
Joachim Ringelnatz kam am 7. August 1883 als Hans
Bötticher in Wurzen zur Welt. Der Vater war
Chefmusterzeichner in der Wurzener Tapetenfirma August
Schütz. Vier Jahre später zog Familie Bötticher in die
Messe- und Buchstadt Leipzig in die Straße „An der Alten
Elster“. Für den kleinen Hans war der Fluss „Alte Elster“ ein beliebter Abenteuerspielplatz. Jahrzehnte später schrieb der Dichter Ringelnatz über seine Kindheitserinnerungen:
“Wenn die Pappeln an dem Uferhange
schrecklich sich im Sturme bogen,
hu, wie war mir kleinen Kinde bange!
Drohend gelb ist unten Fluss gezogen.“
Kindheit und Familie
Der stets zu Streichen aufgelegte Junge wuchs in einem toleranten Elternhaus auf. Der Vater, Georg Bötticher, verfasste humoristische Gedichte und